Brain Day 2017
Foto: Susanne Troll
Seit 2011 lädt die Ruhr-Universität-Bochum jährlich zum Brain Day ein. Neben interaktiven Übungen für die Besucher, werden hier auch immer die neusten Forschungen und Entwicklungen in der Neurologie vorgestellt. So waren auch wir von Klaeslab Bochum im September mit dabei und stellten unser Projekt vor. Christian Klaes veranschaulichte, was es mit den Gehirn-Computer Schnittstellen auf sich hat und in wie weit uns virtual reality bei der Realisierung unseres Projektes weiterhelfen kann. Hier geht es zum Podcast.